#23: Fächerübergreifende Fachkompetenz
Shownotes
Susanne spricht in dieser Folge mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Elisa Schmidt-Winkler, die mit großer Begeisterung über diese ungewöhnliche Sammlung berichtet, die nun nach und nach digitalisiert wird.
Beitrag 1: Joseph Meyer (der vom Konversationslexikon) legte im Auftrag des Gothaer Herzogs den Grundstein zu der umfangreichen Fächersammlung. Der Herzog war kein einfacher Kunde, und Meyer war mehrfach dem Nervenzusammenbruch nahe. Bis er dann eine weitere Sammlerin kennenlernte…
Beitrag 2: Gibt es eine geheime Fächersprache? Manche halbseidenen Quellen behaupten dies. Ein erboster Fächer wehrt sich dagegen, nur Mittel zum Zweck zu sein.
Die ersten Fächerdigitalisate kann man sich hier anschauen (Suchbegriff „Fächer“): https://www.friedensteine.de/sammlung oder hier gotha.digital
Mehr über die Fächersammlung gibt es hier: https://www.friedensteine.de/pressemeldungen/aus-aller-welt-nach-gotha-die-neue-faecherpraesentation-zum-gothaer-stadtjubilaeum
Zum Workshop für Kinder kann man sich hier anmelden: https://www.stiftung-friedenstein.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/die-faszinierende-welt-der-facher-1
Neuer Kommentar