#24: Glänzender Kulturaustausch
Shownotes
Das Museum der Schönen Künste Qujiang im chinesischen Xi‘an und die Friedenstein Stiftung Gotha haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Schätze: Anlässlich der Ausstellung „Chinas Gold und Gothas Schätze – eine einzigartige Begegnung“ im Herzoglichen Museum treffen jahrhundertealte Kunstwerke und zwei Kulturen aufeinander: das Thüringen der Ernestiner und die legendäre Ming-Dynastie. Aus dieser Begegnung entsteht ein einmaliger internationaler Dialog über Grenzen und Kulturen hinweg.
Wir setzen dieses Gespräch fort: mit Lin Shaoping aus Xi’an und Uta Wallenstein, den beiden Kuratorinnen der Ausstellung. Und ganz wichtig: mit Emily Teo von der Universität Erfurt. Sie hat im Studio die Brücke gebaut und übersetzt. Und was uns ebenfalls sehr gefreut hat: Der Thüringische Ministerpräsident Mario Voigt hat unserer Moderatorin Susanne Finne-Hörr bei der Ausstellungseröffnung seinen Eindruck zu "Chinas Gold und Gothas Schätzen" geschildert (Spoiler: er war gut :-)).
Beitrag 1: Der protzige Willkomm der Ernestiner-Dynastie wird plötzlich ganz kleinlaut, denn eine echte chinesische Knoblauchvase ist aufgetaucht und bietet ihm Paroli.
Beitrag 2: Für eine Ausstellung von solcher Tragweite braucht es Brückenbauer hinter den Kulissen. Wir stellen Euch zwei von ihnen vor: Prof. Dr. Rainer Vollkommer und
Hier gibt es einen ersten Vorgeschmack mit vielen tollen Fotos und dem Veranstaltungskalender zum Download: https://www.friedensteine.de/artikel/chinas-gold-und-gothas-schaetze-eine-einzigartige-begegnung
Das Begleitprogramm zu der Ausstellung findet Ihr hier: https://www.stiftung-friedenstein.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/chinas-gold-und-gothas-schatze-eine-einzigartige-begegnung und hier: https://www.stiftung-friedenstein.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/die-goldene-stunde
Weitere Prachtstücke aus dem Xi'an Qujiang Museum of Fine Arts gibt es hier: http://www.qujiangmuseum.com/index.php?action-en
Neuer Kommentar